TOP-Beiträge
Die letzten 10 Einträge in "Umwelt"
Wallbox – die Ladestation für Elektroautos Zuhause
Wallbox – E-Tankstelle für Haus und Wohnung In Zeiten von CO2-Emissionen und Klimawandel gewinnt das Thema E-Mobilität immer mehr an Bedeutung. Vor wenigen Jahren kaum ein Thema, nimmt die Anzahl der Elektrofahrzeuge im heutigen Straßenverkehr rasant zu. Allerdings steckt die Infrastruktur zum Laden der Akkus von Hybrid- und Elektroautos immer…
Strompreisentwicklung mit steigender Tendenz
Energie und Umwelt (TRD/WID) Deutsche Verbraucher erlebten zu Beginn des neuen Jahres in Sachen Strompreisentwicklung eine böse Überraschung. Denn die Preise im örtlichen Grundversorgungstarif sind im Januar 2021 im bundesweiten Durchschnitt auf ein Allzeithoch gestiegen. Mit 33,77 Cent pro Kilowattstunde (kWh) ist Strom im Basistarif teurer als jemals zuvor. In…
Corona Impfung - Vorteile und Nachteile
Impfung gegen Coronavirus – Vorteile und Nachteile Bislang sind alleine in Deutschland über 70.000 Menschen dem neuartigen Coronavirus zum Opfer gefallen. Um der Pandemie Einhalt zu gebieten und wieder Normalität ins öffentliche Leben einkehren zu lassen, sind seit Ende 2020 Vakzine verschiedener Pharmaunternehmen in der EU freigegeben. Doch trotz Zulassung…
Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Nachhaltigkeit im Alltag für unser Ökologiesystem Plastik. Es soll das Leben einfacher, schneller und praktischer gestalten. Doch wie lange überdauert die Verpackung, die Lebensmittel haltbar machen soll? Durchschnittlich 20 Jahre. Zum Vergleich: 200 Kilogramm Müll produziert der Deutsche im Jahr. 200 kg pro Mensch. Die 20 Jahre überdauern werden. Was…
Passivhaus Mallorca
Passivhaus Mallorca – energieeffizient und kostensenkend Ein Passivhaus auf Mallorca zu sehen ist so ähnlich wie eine Nadel im Heuhaufen zu finden. Passivhäuser auf Mallorca bzw. den Balearen sind rar. Aber warum ist das so und was genau unterscheidet ein Passivhaus von einem „konventionellen“ Haus? Bei einem Passivhaus geht es…
5 Tipps für ein gesundes Raumklima
Ein gesundes Raumklima ist sinnvoll. Schadstoffe und trockene Luft im Zimmer wirken sich ungünstig auf Ihr Wohlbefinden aus. Viren und Bakterien können auf schlecht befeuchteten Schleimhäuten besser in den menschlichen Organismus eindringen und dort ihr Unheil verrichten. Mit einfachen Mitteln können Sie das Raumklima zuhause verbessern. Für ein gesundes Raumklima…
Ökologisches Bauen - Vorteile zum konventionellen Hausbau
Ökologisches Bauen ist derzeit in aller Munde und das nicht, weil es sich um einen Trend handelt. Wer nicht nur umweltfreundlich leben, sondern auch bauen möchte, dem stehen heute zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Die Investitionen in Baustoffe, die sowohl der menschlichen Gesundheit als auch der Umwelt nicht schaden, lohnt sich…
Gehört Elektroautos die Zukunft
Die Zukunft gehört dem Elektroauto. Dieser Ausspruch ist nicht nur eine bloße Annahme, sondern Realität. Insbesondere die deutschen Autobosse haben diese Rahmenbedingungen bereits für sich erkannt. Sie gehen flächendeckend davon aus, dass der Antriebsstoff der Zukunft Strom sein wird. Somit wird der Sprit sukzessive abgelöst werden. Doch was hat es…
Lebensmittel online bestellen
Mittlerweile ist es fast alltäglich geworden, diverse Produkte online zu bestellen. Die Bandbreite reicht dabei von Kleidung bis Elektronik. Lebensmittel online zu bestellen ist dabei bei Weitem noch nicht so beliebt wie anderes Online-Shopping. Doch welche Vor- und Nachteile liefert ein Online-Supermarkt eigentlich? Im folgenden Artikel erhalten Sie eine Übersicht…
Meist gelesene Beiträge

Corona Impfung – Vorteile und Nachteile
1. März 2021
Impfung gegen Coronavirus – Vorteile und Nachteile Bislang sind alleine in Deutschland über 70.000 Menschen dem neuartigen Coronavirus zum Opfer gefallen. Um der Pandemie Einhalt
Social Media
News Feed
tagesschau.de – Die Nachrichten der ARD
- Marktbericht: Hat der DAX jetzt noch Potenzial?
- Stiftung klagt auf Herausgabe des US-Visumsantrags von Prinz Harry
- Gewerkschaften fordern mehr Tempo bei bezahlbarem Wohnraum
- Digitalpolitik der Ampel: "Wir können ja nur besser werden"
- Liveblog: ++ Notstand in der Region Cherson verhängt ++
- Grüne widersprechen Sparvorgaben aus dem Finanzministerium
- Wie die Inflation den täglichen Einkauf verändert
- Nürnberg: Klima, Krieg, Kirchenkrise - der Kirchentag beginnt
- Nach Dammbruch: Verheerende Folgen für Menschen und Natur
- Ex-Trump-Berater Christie will Präsidentschaftskandidat werden