Wallbox – die Ladestation für Elektroautos Zuhause

Wallbox – E-Tankstelle für Haus und Wohnung In Zeiten von CO2-Emissionen und Klimawandel gewinnt das Thema E-Mobilität immer mehr an Bedeutung. Vor wenigen Jahren kaum ein Thema, nimmt die Anzahl der Elektrofahrzeuge im heutigen Straßenverkehr rasant zu. Allerdings steckt die Infrastruktur zum Laden der Akkus von Hybrid- und Elektroautos immer noch in den Kinderschuhen. Für […]
Strompreisentwicklung mit steigender Tendenz

Energie und Umwelt (TRD/WID) Deutsche Verbraucher erlebten zu Beginn des neuen Jahres in Sachen Strompreisentwicklung eine böse Überraschung. Denn die Preise im örtlichen Grundversorgungstarif sind im Januar 2021 im bundesweiten Durchschnitt auf ein Allzeithoch gestiegen. Mit 33,77 Cent pro Kilowattstunde (kWh) ist Strom im Basistarif teurer als jemals zuvor. In der Gas-Grundversorgung ist der Durchschnittspreis […]
Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Nachhaltigkeit im Alltag für unser Ökologiesystem Plastik. Es soll das Leben einfacher, schneller und praktischer gestalten. Doch wie lange überdauert die Verpackung, die Lebensmittel haltbar machen soll? Durchschnittlich 20 Jahre. Zum Vergleich: 200 Kilogramm Müll produziert der Deutsche im Jahr. 200 kg pro Mensch. Die 20 Jahre überdauern werden. Was solche Zahlen mir zeigen, ist […]
Was zeichnet ein Passivhaus bzw. Niedrigenergiehaus aus

Details zum Passivhaus bzw. Niedrigenergiehaus Was zeichnet eigentlich ein Passivhaus bzw. Niedrigenergiehaus aus und was sind die wichtigsten Elemente für so ein Gebäude? In diesem Beitrag erklären wir, welche Bauteile bzw. welche Bereiche an einem Passivhaus elementar wichtig und von großer Bedeutung sind. Themen wie „ökologisch“ und „nachhaltig“ stehen hier im Fokus. Dämmung Die Dämmung […]