Immobilienfinanzierung – Was ist zu beachten bei Bausparvertrag und Co.?

Die Immobilienfinanzierung ist für viele Menschen ein wichtiges Thema. Ob Eigenheim oder Anlageobjekt – der Kauf zahlt sich dank steigender Preise in vielen Fällen aus. Wenn Sie Ihr Eigenkapital allerdings durch Fremdkapital aufstocken, sollten Sie sich im Voraus gründlich informieren. Längst gib es nicht mehr nur den guten alten Bausparvertrag! Immobilienfinanzierung nicht nur über die […]
Investoren für StartUps finden mit diesen Tipps

Investoren für StartUps zu finden, ist nicht einfach. Schließlich muss das StartUp Kapital hoch genug sein und die Quelle für das Geld gleichzeitig seriös sowie wohlwollend. Die Crowdfunding Plattform ist nur eine mögliche Option, um Geld für ein junges Unternehmen zu sammeln. Diese Möglichkeiten gibt es Generell finden sich Investoren für StartUps immer dort, wo […]
5 Tipps zur Rechtsschutzversicherung

Die wichtigsten Tipps für Ihre Rechtsschutzversicherung Kosten für Rechtsstreitigkeiten können schnell in die Höhe schießen. Etwa 50% der deutschen Haushalte sichern sich deshalb über eine Rechtsschutzversicherung ab. Sie greift bei Ärger mit dem Vermieter oder dem Arbeitgeber und unterstützt Sie dabei, vor Gericht Ihre Ansprüche durchzusetzen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. […]
Wallbox – die Ladestation für Elektroautos Zuhause

Wallbox – E-Tankstelle für Haus und Wohnung In Zeiten von CO2-Emissionen und Klimawandel gewinnt das Thema E-Mobilität immer mehr an Bedeutung. Vor wenigen Jahren kaum ein Thema, nimmt die Anzahl der Elektrofahrzeuge im heutigen Straßenverkehr rasant zu. Allerdings steckt die Infrastruktur zum Laden der Akkus von Hybrid- und Elektroautos immer noch in den Kinderschuhen. Für […]
Strompreisentwicklung mit steigender Tendenz

Energie und Umwelt (TRD/WID) Deutsche Verbraucher erlebten zu Beginn des neuen Jahres in Sachen Strompreisentwicklung eine böse Überraschung. Denn die Preise im örtlichen Grundversorgungstarif sind im Januar 2021 im bundesweiten Durchschnitt auf ein Allzeithoch gestiegen. Mit 33,77 Cent pro Kilowattstunde (kWh) ist Strom im Basistarif teurer als jemals zuvor. In der Gas-Grundversorgung ist der Durchschnittspreis […]
Tipps und Ratgeber für die Steuererklärung 2020 und 2021

Steuererklärung 2020 und 2021 (TRD/WID) Das Corona-Jahr 2020 stellt viele Menschen auch bei der Steuererklärung vor neue Herausforderungen. Nicht nur eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Home-Office ist jetzt erforderlich. Auch die Frage, ob sich das Kurzarbeitergeld negativ auf die Rente auswirkt oder eine Steuernachzahlung verursacht, muss beachtet werden. Wissenswertes mit Änderungen in der „Corona-Zeit“ […]
Corona Impfung – Vorteile und Nachteile

Impfung gegen Coronavirus – Vorteile und Nachteile Bislang sind alleine in Deutschland über 70.000 Menschen dem neuartigen Coronavirus zum Opfer gefallen. Um der Pandemie Einhalt zu gebieten und wieder Normalität ins öffentliche Leben einkehren zu lassen, sind seit Ende 2020 Vakzine verschiedener Pharmaunternehmen in der EU freigegeben. Doch trotz Zulassung steht ein nicht geringer Teil […]
Was ist eine Neuemission an der Börse?

Neuemission – Chance auf Gewinne an der Börse? Eine Neuemission an der Börse bezeichnet die Platzierung einer Aktie bzw. eines Wertpapiers (es kann auch eine Anleihe sein) an der Börse, wenn diese erstmalig erfolgt. Dieser Vorgang kann auch die Ausgabe neuer Aktien sein (und damit auch eines bestehendes Unternehmens – es muss also kein echter […]
Bundestagswahl 2021 – 5 Gründe für die Wahlurne

Bundestagswahl 2021: Fünf überzeugende Gründe, um daran teilzunehmen Die Möglichkeit zur Mitbestimmung der Regierungsverantwortung in Deutschland per Wahlbeteiligung ist keine unabänderliche Selbstverständlichkeit. Erst seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs finden ununterbrochen bis heute freie demokratische Wahlen statt. Im krassen Gegensatz dazu müssen weltweit immer wieder Menschen, die das Gleiche fordern, dafür mit ihrem Leben oder […]
Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Nachhaltigkeit im Alltag für unser Ökologiesystem Plastik. Es soll das Leben einfacher, schneller und praktischer gestalten. Doch wie lange überdauert die Verpackung, die Lebensmittel haltbar machen soll? Durchschnittlich 20 Jahre. Zum Vergleich: 200 Kilogramm Müll produziert der Deutsche im Jahr. 200 kg pro Mensch. Die 20 Jahre überdauern werden. Was solche Zahlen mir zeigen, ist […]